
Taupunktmessung
HTK 212 Taupunktsensor
Der Taupunktsensor HTK 212 ist ein zuverlässiger und langzeitstabiler Taupunktsensor für industrielle Anwendungen. Der neu entwickelte Sensor verfügt über eine verbesserte Signalintegrität und -stabilität für anspruchsvolle, industrielle Anforderungen. Die ideale Lösung z.B. für Taupunktmessung in Adsorptionstrocknern.
• Taupunktmessung bis -50°C Td
• Langzeitstabil
• IP65 Gehäuse für raue Industrieumgebungen
• Sehr schnelle Reaktionszeiten erlauben sicheres Signalisieren beim Überschreiten der Grenzwerte
• Direkte Installation über G1/2“ Gewinde möglich
• Hohe Genauigkeit, ±2°C Taupunkt
Typ | Taupunktsensor 212 |
Messbereich (Modellspezifisch) | Taupunkt -50°... +20°C Temperatur -30°... +70ºC |
Taupunktsensor | Polymer |
Temperatursensor | Pt100 |
Drucksensor | N/A |
Genauigkeit | Taupunkt ±2°C Td Temperatur 0.3°C |
Betriebsdruck (Modellspezifisch) | -0.1 ... 5.0 MPa |
Betriebstemperatur (Medium) | -30° ... +70°C |
Messgase (Medium) | Nicht-korrosive Gase |
Ansprechzeit t90 (@ 4 l/min) | -50°C Td -> 0°C Td: 20 sec 0°C Td -> -50°C Td: 180 sec |
Umgebungstemperatur | -20° ... +50°C |
Umgebungsfeuchte | 0 ... 100%rH |
Versorgungsspannung | 12 ... 30 VDC |
Stromaufnahme | 30 mA @ 24 VDC |
Ausgangssignal | 4 ... 20 mA 3-Leiter |
Elektrischer Anschluss | M12, 5-polig |
Prozessanschluss | G ½" Gewinde (ISO 228/1) Edelstahl 1.4301 (SUS 304) |
Gehäusematerial | Zinklegierung |
Schutzklasse | IP65 |
EC | IEC 61326-1 |
Zulassung | - |
Sensorschutz | Sinter-Filter |
Transporttemperatur | -30° ... +70°C |
Lagertemperatur | -20° ... +50°C |
Gewicht | 195 g |