Stationäre Gaswarnanlagen ATEX
9010/ 9020 SIL
SIL 2/ Die Steuereinheit 9010/9020 SIL ist zukunftsweisend ausgelegt und verfügt über neuartige Funktionen. In einem 19"-Baugruppenträger überwacht er bis zu 20 Kanäle und ist jetzt auch für SIL 2 geeignet. Der Typ 9010 SIL arbeitet mit einem unabhängigen Gasdetektor, während der 9020 SIL mit zwei unabhängigen Gasdetektoren pro Steuereinheit arbeitet.
- Neues Niveau an Funktionssicherheit verbessert den Schutz für Anlagen und Personen
- Minimiert das Risiko einer Fehlprogrammierung
- Zur Verwendung mit einer großen Auswahl an MSA Gasdetektoren
- Einstellung des Steuereinschubs ohne Werkzeuge (Betrieb durch Zugangscodes)
- Fehler- und Störungsmeldungen auf der Anzeige warnen bei Auffälligkeiten im Betrieb
- Anzeige erweiterter und verbesserter Diagnosedaten
- Ermöglicht Schnellkonfigurationsprüfung
- Wenn ein Gasdetektor ausgewechselt werden muss, ist kein neuer Steuereinschub erforderlich (bestehende Einschübe können neu konfiguriert werden)
- Lösung für eine Vielzahl von Gasüberwachungsanwendungen
Stromversorgung |
|
Wechselstromversorgung | 100 VAC–240 VAC 50/60 Hz |
Gleichstromversorgung | 24 VDC (19–32 VDC), Restwelligkeit < 5 % |
Stromverbrauch (ohne Last) |
|
Wechselstromversorgung | 9010 SIL: 13 VA 9020 SIL: 15 VA |
Gleichstromversorgung | 9010 SIL: 5 W 9020 SIL: 6 W |
Stromversorgung Gasdetektor | 9010 SIL: 3 W 9020 SIL: 4 W |
Konstanter Strom | 9010 SIL: 100–450 mA 9020 SIL: 100–350 mA |
Konstante Spannung | 9010 SIL: 24 VDC; 450 mA 9020 SIL: 24 VDC; 350 mA (4–20 mA Transmitter) |
Sensoranschlussmodi | 2–3 Drähte |
Anschlussklemmen | für Leitungsquerschnitte bis 2,5 mm² |
Arten von Messgeräten | Passive katalytische Detektoren; 0 (4)–20 mA Transmitter; Schalteingänge |
Analogausgänge | 9010 SIL: 1x 0 (4)–20 mA (vom Benutzer konfigurierbar) 9020 SIL: 2x 0 (4)–20 mA (vom Benutzer konfigurierbar) Max. Schleifenwiderstand 500 Ohm |
Kommunikationsinterface | RS485 Halbduplex, Modbus RTU; Ethernet, 10/100 Mbps, Modbus TCP, Webseite |
Alarmschwellen | C [Caution – Achtung ] W [ Warning – Warnung] A [Alarm– Alarm] |
Alarmrelais | 2x SPDT-Relais 8 A/250 VAC, ohmsche Last, Laststrom 10 mA–1,6 A, gilt für WARNUNG und ALARM |
Ausfallrelais | 1x SPDT-Relais 8 A/250 VAC, ohmsche Last, Laststrom 10 mA–1,6 A |
Hornrelais | 1x SPDT-Relais 8 A/250 VAC, ohmsche Last, Laststrom 10 mA–1,6 A |
Optisch getrennter Ausgang | 30 mA, 24 VDC max, ohmsche Last, für ACHTUNG |
Reset-Modus | Automatisch oder manuell |
Alarmverzögerung | 0–600 s (nur für Nicht-ATEX-Modus) |
Prüfgas- und Nulldrift | < ± 0,5 % des Messbereichs, ± 1 Stelle / Monat |
Genauigkeit (ohne Sensor) | ± 1% des Messbereichs ± 1 Stelle |
Betriebstemperatur | –10° C bis +55° C |
Lagertemperatur | –25° C bis +60° C |
Feuchte | max. 90 % relative Feuchte nicht kondensierend |
Schwingungen | 10–30 Hz, Amplitude 1 mm, 31–100 H z, max. Beschleunigung 19,6 m/s² |
Anzeige | hintergrundbeleuchtete vierstellige LCD-Anzeige, 7 Segmente |
Optische Alarme | LEDs |
Einstellung Zeitabschaltung | utomatische Rückkehr zur Messung nach maximal sechs Minuten |
Konfiguration und Protokollbuchdaten | gespeichert im nicht-flüchtigen Speicher |
AC/DC bei Stromausfall | redundante Stromversorgung, automatische elektronische Umschaltung für den Fall eines Stromausfalls |
Diagnose | selbstüberwachende Elektronik |
Gewicht 10 Module 5 Module 2 Module |
3 kg 1,8 kg 1,2 kg |
Abmessungen (B x H x T ) 10 Module 5 Module 2 Module |
482,6 x 132,5 x 300 mm 279,5 x 132,5 x 300 mm 157,5 x 132,5 x 300 mm |
Wandmontage |
|
Gewicht | 1,3 kg |
Abmessungen (B x H x T ) | 255 x 180 x 90 mm |
Abmessungen des Stirnteils | 3 U x 8 T.E. |